Die Begeisterung für die Verhandlung und Optimierung von internationalen Verträgen

Jochen Bauerreis ist in Deutschland (seit 2001) und Frankreich (seit 2005) als Rechtsanwalt zugelassen und geschäftsführender Partner der Kanzlei ALISTER. Er berät französische und ausländische Unternehmen sowie internationale Unternehmensgruppen in allen Bereichen des internationalen, europäischen und deutsch-französischen Wirtschaftsrechts.
Er ist insbesondere spezialisiert auf Handelsgeschäfte und M&A-Transaktionen, auf die Verhandlung und Ausarbeitung internationaler Verträge (in französischer, englischer und deutscher Sprache), auf die Begleitung von Unternehmen bei ihrer Niederlassung in Frankreich und/oder Deutschland sowie auf grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten und im Rahmen von Schiedsverfahren, in denen er sowohl als Berater als auch als Schiedsrichter tätig ist.
Jochen Bauerreis hat sich auf internationales Recht, Europarecht und Schiedsverfahrensrecht spezialisiert.
Darüber hinaus ist er habilitierter Dozent an der Universität Straßburg sowie Honorarprofessor an der Universität Freiburg im Breisgau.
Jochen Bauerreis ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in deutscher, französischer und englischer Sprache im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts und des Schiedsverfahrensrechts.
Kompetenzen

Werdegang
- 2001 : Zulassung als Rechtsanwalt an der Rechtsanwaltskammer Freiburg im Breisgau
- Seit 2001 : Dozent an der Fakultät für Rechts-, Politik und Verwaltungswissenschaften der Université Robert Schuman in Straßburg
- 2005 : Zulassung als Avocat an der Rechtsanwaltskammer in Straßburg
- Seit 2006 : Gründungsmitglied und geschäftsführender Partner der Kanzlei ABC INTERNATIONAL SELARL mit Sitz in Straßburg-Oberhausbergen (ALISTER: INTERNATIONAL DESK) sowie geschäftsführender Partner und Vorstandsmitglied der AARPI ALISTER AVOCATS
- Seit 2008 : Honorarprofessor an der Universität Freiburg im Breisgau
- Seit 2009 : Gründungsmitglied und geschäftsführender Partner der Kanzlei ABCI RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH mit Sitz in Kehl (ALISTER : GERMAN DESK)
- Seit 2020 : Präsident des Collège des Avocats Spécialistes en Droit de l’Arbitrage (CASDA)
Ausbildung und Erfahrung
- Sprachstudium (Französisch – Spanisch – Latein) an der Universität Erlangen-Nürnberg, 1992
- Erstes Juristisches Staatsexamen, 1997
- DEA Wirtschaftsrecht an der Universität Straßburg, 1998
- Promotion im Internationalen Privatrecht an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Straßburg, 2000
- Zweites Juristisches Staatsexamen, 2001
- Habilitation an der Universität Straßburg, 2003
- Französischer Fachanwaltstitel im Internationalen Privatrecht und Europarecht sowie im Schiedsverfahrensrecht, 2014